Vier Tipps, um auf verändertes Einkaufsverhalten zu reagieren
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich das Kundenverhalten beim Lebensmitteleinkauf stark verändert. Darauf können Bio-Ladner mit folgenden Maßnahmen reagieren.
Bernd Schüßler
Bernds Wochentipp
Ein Kunde hat viele Gesichter
Ein und derselbe Kunde kann ein sehr unterschiedliches Einkaufsverhalten zeigen. Darauf sollten sich Läden einstellen.
Bernd Schüßler
Bernds Wochentipp
Kunden zum Nachkaufen motivieren
Wenn Kunden nicht wissen, wie sie Produkte so zuzubereiten, dass sie ihnen schmecken, werden sie kein weiteres Mal danach greifen. Ladner können versuchen, dem vorzubeugen.
Bernd Schüßler
Bildergalerie
Bei Teguts Quartier dreht sich alles um Convenience
Mit dem neuen Kleinflächenkonzept nimmt Tegut Hochfrequenzlagen ins Visier. Kunden bietet das Quartier-Format schnelle Speisen zum Mitnehmen. Ein Pilotmarkt wurde kürzlich in der Fuldaer Bahnhofsstraße eröffnet.
Redaktion
Steuer & Recht
Arbeitgeber können Corona-Prämien bis Juni auszahlen
Mitarbeiter können noch immer für ihren Arbeitseinsatz in der Pandemie belohnt werden. Bei der Auszahlung müssen Arbeitgeber einige Punkte beachten.
Prisca Wende
Bernds Wochentipp
Grüne Werbung aus dem LEH betrifft auch Bioläden
Mit ihren Slogans stellen sich unter anderem Discounter als besonders nachhaltig dar. Der Fachhandel sollte reagieren, um weiterhin Kunden zu binden.
Bernd Schüßler
Ladenportrait
Bohlsener Mühlenladen: Die Getreide-Boutique
In der Lüneburger Innenstadt hat die Bohlsener Mühle einen Markenladen eröffnet. Mit dem neuen Flagship-Store will das Unternehmen neben einer Auswahl seiner Produkte auch zeigen, wie nachhaltiger Ladenbau funktioniert.
Redaktion
Bernds Wochentipp
Weil nicht jeder Kunde klauen will
Wenn Kunden einen Artikel mehrfach aufs Band legen und gleich die Anzahl nennen, steht das Kassenpersonal vor der Frage: Nachzählen oder nicht? Marketingberater Bernd Schüßler plädiert für Vertrauen.
Bernd Schüßler
Steuer & Recht
Alte Belege vernichten: Was Ladner berücksichtigen sollten
Oft stapeln sich Akten und Dokumente in ohnehin schon engen Lagerräumen. Aus Platzgründen lohnt es sich, unnötige Belege zu entsorgen. Dabei gibt es jedoch Regeln und Fristen zur Aufbewahrung zu beachten.
Prisca Wende
Digitale Verkostung
Meet&Taste steht in den Startlöchern – diese Hersteller und Produkte sind dabei
Bald geht’s los: BioHandel bringt Hersteller und Einzelhändler wieder näher zusammen und startet ein neues Veranstaltungsformat für unterhaltsame Live-Verkostungen.
Natascha Becker
Bernds Wochentipp
Eine Bonpflicht, zwei Szenarien
Die Pflicht zur Ausgabe eines Kassenzettels ist für viele Einzelhändler ein (notwendiges) Übel. Wie sie damit umgehen, beeinflusst die Zufriedenheit der Kunden.