Biohandel

Wissen. Was die Branche bewegt

Naturkosmetik im Test

Ökotest findet zu viel Schwermetall in Reinigungsmasken

Neben der Bestnote „sehr gut“ kassierten einige Naturkosmetik-Produkte im Ökotest auch ein „mangelhaft“ oder „ungenügend“. Grund für die Abwertung waren die Gehalte an Schwermetall in den Masken.

Von 25 Reinigungsmasken im Test trugen sieben ein Naturkosmetiksiegel. Für die Masken von Logona und Luvos sowie zwei Drogeriemarktprodukte gab es die Bestnote „sehr gut“. Hey Organic erhielt ein „mangelhaft“. Der Grund waren halogenorganische Verbindungen und zu hohe Gehalte an Blei. Für Cattier und Dr. Hauschka gab es die Note „ungenügend“. Beide enthielten zu viel Arsen, Blei und Nickel.

Ökotest schreibt dazu, dass solche Verunreinigungen in natürlichen Rohstoffen zulässig seien, wenn sie sich bei guter Herstellungspraxis technisch nicht vermeiden lassen. Welche Gehalte als technisch vermeidbar gelten, habe das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit „auf der Basis einer Vielzahl von Produktuntersuchungen festgelegt“. Diese Werte hätten die beiden Masken (und auch einige konventionelle) gerissen. Das bedeute jedoch nicht, dass von diesen Produkten automatisch eine Gesundheitsgefahr ausgehe. (leo)

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!
Mit BioHandel+ erhalten Sie:

  • Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!
  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Marktwissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
30 Tage kostenlos testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: