12. Marktgespräch
12. Marktgespräch – jetzt anmelden!
Am 22.11.2021 stellt das Rheingold-Institut im Rahmen einer Online-Fachtagung die Ergebnisse seiner neuen Studie zu folgenden Themen vor:
- Interviews mit Bio-Kunden: Motivationen, Barrieren, Sehnsüchte und Rituale beim Bio-Lebensmittelkauf
- Fachhandel versus LEH: Analyse der unterschiedlichen Motivstrukturen beim Bio-Verkauf
- LEH Insights: Wie gewinnt der LEH mehr Bio-Kunden?
- Handlungsempfehlungen für den Handel
Das Programm im Überblick
Das 12. Marktgespräch ist eine reine Online-Veranstaltung. Alle Interessenten können digital am Bildschirm an der Veranstaltung teilnehmen.
10:00 Uhr: Start mit Begrüßung
10:15 – 11:00 Uhr: „Was erwarten Bio-Kunden vom Fachhandel?“
Studienergebnisse vorgestellt von Frank Quiring, Rheingold Institut
11:00 – 11:15 Uhr: Fragen und Antworten zur Studie
11:15 – 12:15 Uhr: Die Studienergebnisse vertieft durch Fachhändler, Verbraucher und Hersteller mit Moderatoren und Studienleiter Frank Quiring
12:15 – 13:15 Uhr: Pause
13:45 – 14:15 Uhr: Vortrag von Patrick Müller-Samiento „Insights: Bio im LEH“
14:15 – 14:30 Uhr: Fragen und Antworten zur Studie
14:30 – 14:45 Uhr: Pause zur Vorbereitung der Podiumsdiskussion aus dem Studio
14:45 – 16:15 Uhr: „Was bedeuten die Erkenntnisse für den Fachhandel?
Podiumsdiskussion mit
- Dr. Alexander Gerber, Vorstand Demeter,
- Kathrin Jäckel, Geschäftsführung BNN,
- Regina Müller, Geschäftsleitung Marketing Bioland e.V.,
- Josef Brunnbauer, Geschäftsführung Biokreis e.V.,
- Frank Quiring, Studienleiter Rheingold Institut,
- Dr. Alexander Beck, Vorstand AöL - Moderation
16:15 -16:30 Uhr: Ausklang
Melden Sie sich bis 16.11.21 mit Sonderrabatt an:
Noch Fragen? Ich bin für Sie da!
Dietmar Ingenbleek
Leiter Kundenbetreuung Fachhandel