-
Tiefgekühlt: Klassischer Pizza-TK-Teig muss eine Viertelstunde antauen, bevor er, nach Gusto belegt, für weitere 15 Minuten in den Ofen wandert. Die Blumenkohl-Teig-Variante benötigt keine Auftauzeit und gerade mal acht Minuten im Ofen. MHD: 12 bis 18 Monate.
1/5 -
Frisch: Pizzateig hält sich in der Kühlung einen Monat lang. Einfach eine Viertelstunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, im Handumdrehen auf dem Blech platzieren, individuellen Belag verteilen und bis zu 17 Minuten backen.
2/5 -
Vorgebacken: Nur bestreichen, belegen und maximal zwölf Minuten im Herd – so schnell geht das mit vorgebackenem Pizzateig. Er hält sich ohne Kühlung fünf bis sechs Monate, nach dem Öffnen dann im Kühlschrank höchstens drei weitere Tage.
3/5 -
Backmischung: Aus der Mehlmischung, etwas Öl und Wasser einen Teig herstellen, dann je nach Herstellerangabe auch ohne Ruhezeit auf dem Blech ausrollen, Belag darauf verteilen und 15 bis 20 Minuten backen. Pizza-Backmischungen halten sich 12 bis 14 Monate.
4/5 -
Spezielle Zutaten: Pizzateig basiert normalerweise auf Weizen oder Dinkel. Glutenfreie Varianten kombinieren Mehl aus Mais und Reis mit Verdickungsmitteln wie Guarkernmehl. Der Teig aus Blumenkohl ist glutenfrei und kalorienarm. Sojamehl bringt eine proteinstarke Version.
5/5
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.