In Kooperation mit dem Handelsblatt hat das Marktforschungsunternehmen YouGov die Kunden-Champions 2025 ermittelt. Dafür wurde in elf Kategorien – von Agenturen über Financial Services, Einzelhandel, Telekommunikation bis hin zu Video Gaming – der Eindruck ausgewertet, den die Kundschaft von einzelnen Marken hat.
Im Bereich Lebensmitteleinzelhandel belegte Denns Biomarkt den ersten Platz vor Metro Cash & Carry, Aldi, Lidl und Netto – insgesamt wurden 16 Unternehmen verglichen. „Das Ergebnis ist eine großartige Bestätigung dafür, dass unsere Maßnahmen wie beispielsweise im vergangenen Jahr unsere Kampagne ‚50 Jahre Biomarkt‘ zu unserem Jubiläum Früchte tragen und wir inhaltlich und fachlich die richtige Ansprache gefunden haben“, sagt Lukas Nossol, Leiter Unternehmenskommunikation. Die Auszeichnung zeige, dass das Engagement des Unternehmens für Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit honoriert werde. „Die positive Entwicklung bestätigt unseren Kurs und motiviert uns, unser Angebot weiter auszubauen“, so Nossol weiter.
Im Ranking Lebensmittel kam Alnatura auf den fünften Rang. Nestlé belegte hier Platz eins vor Gustavo Gusto, Seitenbacher und Kraft. Hier wurden insgesamt 32 Marken verglichen.
Positiver Eindruck von Marken abgefragt
Das Kunden-Champions-Ranking basiert auf einem im YouGov BrandIndex gemessenen Verfahren, bei dem die Veränderung des positiven allgemeinen Eindrucks einer Marke von Jahr zu Jahr analysiert wird. Dafür werden täglich tausende Verbraucherinnen- und Verbraucher-Daten zu über 1.600 Marken ausgewertet, beruhend auf der Frage: „Von welchen der folgenden Marken haben Sie einen allgemein positiven Eindruck?“ Das Kunden-Champions-Ranking zeichnet demnach die Marken aus, die ihren allgemeinen Eindruck unter aktuellen Kunden im letzten Jahr am stärksten verbessern konnten.
Die Ergebnisse des Kunden-Champions-Rankings 2025 basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum 1. Februar 2024 bis einschließlich 31. Januar 2025 im Vergleich zum Zeitraum 1. Februar 2023 bis einschließlich 31. Januar 2024 täglich repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. (nab)
Das komplette Ranking finden Sie hier.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.