Auf der Biofach 2017 fing alles an. Die BioHandel-Redaktion und ich kamen ins Gespräch. Ich hatte zuvor schon einige Rat gebende Artikel für den BioHandel geschrieben, und merkte dabei genauso wie in meinen Beratungen für Bioläden: Oft braucht es einfach dafür eher kurze Tipps, die schnell und direkt umsetzbar sind.
Doch warum erscheint heute der letzte Tipp auf biohandel.de? Es ist nicht so, dass ich keine Ideen mehr hätte. Okay, die werden nach über 300 Tipps schon auch etwas weniger. Aber es braucht mal etwas Neues. Und es gibt bereits erste Gedanken dazu. Wie bei Vielem weiß man noch nicht, wann es reif ist. Wenn es so weit ist, werden Sie es auf biohandel.de schon sehen.
Vielleicht kennen Sie das auch aus Ihrem Bioladen? Da gibt es so manches, was einfach schon immer so war. Die Schilder außen am Laden, der Aufsteller oder die Gestaltung der Angebotsecke – was auch immer. Wäre es auch hier mal an der Zeit für etwas Neues?
Danke
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei den netten und den manchmal auch Das-sehe-ich-komplett-anders Leserbrief-Schreiberinnen und -Schreiber, die ich im Laufe der Jahre bekommen habe. Feedback und Austausch ist das was einen sehr oft weiterbringt.
Somit sag ich einfach mal: Wir lesen voneinander. Und bis es soweit ist, lassen Sie es sich gutgehen! Sie als Bioladnerin oder Bioladner haben da einen klaren Vorteil: Anders als ich haben Sie eine gigantische Auswahl oberleckere Sachen direkt am Arbeitsplatz!
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.