Knapp anderthalb Jahre nach dem Start des neuen Formats im November 2021 eröffnete im Marktkauf Cuxhaven jetzt die 50. Naturkind Welt. Das Unternehmen sendet damit nach eigener Aussage ein klares Signal, dass der Edeka-Verbund auch in Zeiten hoher Inflation seine Bio-Offensive unvermindert vorantreibt.
Die weiter steigende Nachfrage der Kundinnen und Kunden bestätige den "branchenweit einzigartigen Weg, den Edeka mit diesem Konzept beschritten hat", heißt es in einer Pressemitteilung. Als gesondert separierte Bereiche innerhalb eines Marktes stehen die Naturkind Welten laut Edeka für profilgebende Bio-Kompetenz. Je nach Flächengröße stehen unter anderem frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Tiefkühlkost und Trockensortimente im Angebot, teilweise gibt es auch Brot- und Backwarentheken, Unverpackt-Module und Naturkosmetik.
„Die Naturkind Welten bauen eine Brücke zwischen Edeka und den Erzeugern von hochwertigen Bio-Markenprodukten. Sie ermöglichen unseren Kundinnen und Kunden besten Bio-Genuss zu attraktiven und fairen Preisen“, sagte Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG. Der selbstständige Kaufmann Tobias Holling hat den Marktkauf-Markt in Cuxhaven Anfang Februar 2023 übernommen und setzt voll auf Modernisierung. „Wir freuen uns, dass wir mit der Naturkind Welt die Chance erhalten, unsere bioaffine Kundschaft optimal zu erreichen. Dies trifft genau unseren innovativen Geist und unseren Anspruch, immer nachhaltiger und regionaler zu werden“, so Holling.
Die Marke Naturkind stehe laut Edeka nicht nur für das Shop-in-Shop-Bio-Sortiment in den Märkten, sondern seit April 2022 auch für die eigene Bio-Fachmarke. Naturkind-Produkte gibt es exklusiv bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount. Mittlerweile umfasst sie bereits rund 75 Produkte aus ökologischer Landwirtschaft. Viele sind von renommierten Anbauverbänden wie Bioland, Naturkind oder Demeter zertifiziert und gehen damit weit über den EU-Bio-Standard hinaus. (juk)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.