Top oder Flop? Darüber haben auch dieses Jahr wieder 800 Leser der Schrot&Korn abgestimmt. Im dritten Jahr in Folge urteilten sie über Bio-Lebensmittel und Naturkosmetikartikel, die Hersteller eingereicht hatten. In insgesamt 13 Produktkategorien gaben sie ein detailliertes Feedback und kürten somit die Preisträger von Bestes Bio 2021.
„Die Hersteller bekommen so eine unverfälschte Rückmeldung zu ihrem Produkt, was aus Marketing-Sicht natürlich sehr wertvoll ist“, sagt Franziska Karthaus, die für den Award verantwortliche Projektmanagerin. „Hier bekommen die Hersteller von mindestens 100 Konsumenten Feedback.“ Bei der Mehrheit der Produkte handelt es sich um Neuheiten, die meist kurz zuvor auf der Biofach vorgestellt worden sind.
Aber auch für Artikel, die es schon länger gibt, sei Bestes Bio eine sehr gute Bewertungsplattform, sagt Karthaus. Für 2021 erhalten 32 Produkte die Auszeichnung. Sie erreichten jeweils mindestens 80 Prozent der Höchstpunktzahl – darunter auch viele vegane Lebensmittel. Damit mache Bestes Bio auch die Trends der Branche sichtbar, so Karthaus.
Gala: Bestes Bio 2021
Neben den Herstellern und den Befragungsteilnehmern, die aus 5.000
Bewerbern ausgewählt wurden, profitieren von der Wahl auch die Ladner.
Die finden unter www.bestes-bio.com
Ideen, wie sie die Aktion für ihr Geschäft nutzen können, darunter
Präsentationsmaterial für den Laden oder den Social-Media-Auftritt.
Auf dem französischen Markt ist das „Meilleur Produit Bio“ bereits seit Jahren etabliert. Der bio verlag, in dem auch BioHandel erscheint, setzt das bewährte Konzept nun zum dritten Mal erfolgreich auf dem deutschen Bio-Markt um.
Die Gewinner-Produkte aus 13 Kategorien
![LOGO BB 2021 web](/imager/assets/Bilder-vor-Mai-2022/29594/1142330_LOGO-BB-2021-web_5aa93bd962216da1ef305ee18ec9bab0.jpg)
Dieses Label erhalten die Produkte, die bei der diesjährigen Kundenbefragung am besten abschneiden.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.