Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Bio im Test

Weinblätter in Pestizid-Lake

Ökotest hat nach Pestiziden in Weinblättern gesucht und wurde sieben Mal fündig – und das reichlich. Bio war davon nicht betroffen.

19 Mal Weinblätter schickten die Ökotester ins Labor, elf davon waren mit Reis gefüllt, darunter auch zwei Bio-Produkte von Rapunzel und DM. Beide waren sauber und bekamen ein „sehr gut“, ebenso wie neun konventionelle Weinblätter.

Sieben Mal jedoch gab es die Note „ungenügend“. Gefüllte konventionelle Weinblätter, die es laut Ökotest bei Aldi, Lidl und Netto zu kaufen gibt, enthielten Rückstände von 17 verschiedenen Pestiziden, davon rissen neun den Grenzwert für Weinblätter. Ein anderes Produkt enthielt sogar 19 Pestizide, alle über dem Grenzwert.

Zahlreiche der in den Proben gefundenen Wirkstoffe gelten als besonders bedenklich, einige sind in der EU sogar verboten. Doch die meisten der Produkte kamen aus der Türkei.

Für die Messungen hatte Ökotest die gefüllten Weinblätter zerlegt. Denn es gibt zwar Pestizidgrenzwerte für Reis und welche für Weinblätter, aber keine für gefüllte Weinblätter. Die Grenzwertüberschreitungen bezogen sich auf die Weinblätter als Zutat. (mis)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: