21 Portionen Paranüsse hat Ökotest im Labor untersuchen lassen, acht davon in Bio-Qualität. Paranussbäume reichern radioaktives Radium 226 aus dem Boden in ihren Nüssen an. Deshalb war bei allen Nüssen der Gehalt an Radium 226 und damit die radioaktive Belastung bei Verzehr „erhöht“.
Maximal zwei Stück täglich empfiehlt deshalb das Bundesamt für Strahlenschutz. Das entspräche in etwa eine Belastung von 160 Millisievert im Jahr zusätzlich zu den 300 Millisievert, die wir im Jahr durchschnittlich mit der Nahrung aufnehmen.
Für die hohe natürliche Radioaktivität zog Ökotest zwei Noten ab, so dass kein Produkt besser als befriedigend war. Diese Note bekamen die Nüsse von Farmer's Snack und Rapunzel, die ansonsten ohne Tadel waren.
Bei vier anderen Nüssen war auch der Gehalt des Schwermetalls Barium erhöht, was zu weiteren Abzügen führte, zweimal fanden die Tester „leicht erhöhte“ Gehalte an Mineralölbestandteilen (MOSH) und bei fünf Proben war der Gehalt an Perchlorat „leicht erhöht“. Ökotest vermutet, dass die harte Schale mit Wasserdampf behandelt wurde, damit sie sich leichter knacken lässt und dieses Wasser chloriert war.
Die diversen Schadstoffe führten bei den Nüssen von Dennree und DM zur Note „mangelhaft“. Die Nüsse von Alnatura, Clausen, Enerbio und aus dem Reformhaus bekamen ein „ungenügend“.
In einer Stellungnahme zum Ökotest teilte Dennree mit, dass es bei Paranüssen aktuell keinen Grenzwert für Perchlorat, welches häufig aus der Desinfektion von Trinkwasser stamme, gebe. „Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) festgelegte und von Ökotest für die Bewertung herangezogene ,tolerierbare tägliche Aufnahmemenge' (TDI) für Perchlorat wurde von den ,dennree Paranusskernen' jedoch eindeutig unterschritten.“ Ähnliches beim MOSH-Gehalt: „Bei Nüssen liegt der Orientierungswert für MOSH aktuell bei 4 mg/kg. Dieser Wert wurde von den ,dennree Paranusskernen' deutlich eingehalten, teilte Dennree mit. Zusammenfassend handele es sich bei dem Produkt um ein einwandfreies Lebensmittel in Bio-Qualität, so das Biohandelshaus. (leo)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.