Ökotest hat Ketchup unter die Lupe genommen. Von den 20 eingekauften Produkten wiesen sieben Bio-Qualität auf. Die Bestnote „sehr gut“ gab es für Zwergenwiese. Naturata und Rapunzel schnitten „gut“ ab. Dennree erhielt die Note „befriedigend“, Alnatura und zwei Drogeriemarkt-Produkte wurden mit „ausreichend“ bewertet.
Bei Dennree, Alnatura und DM führte ein „erhöhter“ Gehalt an Tenuazonsäure (TeA) zur Abwertung. Die Produkte hatten die empfohlenen Maximalwerte für dieses Schimmelpilzgift zu mehr als 50 Prozent ausgeschöpft. Bei Alnatura war auch noch der Gehalt an Ergosterol erhöht, was auf die Verarbeitung schadhafter Tomaten schließen lässt.
Der Ketchup der Rossmann-Eigenmarke Enerbio wurde abgewertet, weil die Angaben zur Lieferkette und den Arbeitsbedingungen mangelhaft ausfielen. Die anderen Bio-Anbieter schnitten hier mit „sehr gut“ und „gut“ ab, lobte Ökotest: Sie hätten die Lieferketten vorbildlich dokumentiert. „Die Bio-Anbieter haben auch in punkto ökologische und soziale Herstellungsbedingungen mehr zu bieten.“
Konkurrenzfähige Preise
Kein gutes Haar ließen die Ökotester am Ketchup von Marktführer Heinz. Der hatte nicht nur den mit 25 Prozent höchsten Zuckergehalt, sondern enthielt auch 47 Mikrogramm je Kilogramm (µg/kg) des Schimmelpilzgiftes Alternariol. Der Richtwert der EU-Kommission liegt bei 10 µg/kg. Zudem verweigerte Hersteller Kraft Heinz jegliche Auskunft über die Herkunft der Tomaten und die Arbeitsbedingungen bei deren Anbau. Als einziger Ketchup erhielt Heinz deshalb die Note „ungenügend“.
Erheblich sind die Preisunterschiede beim Bio-Ketchup. Im Drogeriemarkt zahlten die Tester 1,83 und 1,88 Euro für 500 Milliliter. Mit 1,99 und 2,29 mussten sie bei Dennree und Alnatura nur wenig mehr bezahlen. Die Markenprodukte kosteten mit 3,29 Euro (Zwergenwiese), 4,21 Euro (Rapunzel) und 5,98 Euro (Naturata, Demeter) deutlich mehr.
Erstaunlich ist, dass der konventionelle Preiseinstiegs-Ketchup mit 1,69 kaum billiger war als die Bio-Ware. Die konventionellen Marken lagen zwischen 1,73 und 3,15 Euro. (leo)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.