Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Naturkosmetik im Test

Parfümierte Duschgele sind eine saubere Sache

Auch wenn Ökotest feste Duschseifen für die bessere Wahl hält, schneiden die meisten untersuchten Duschgele mit der Note „sehr gut“ ab. Nur ein konventionelles Produkt hat es mit dem Duftstoff übertrieben.

Ökotest hat 35 parfümierte Duschgele untersucht, davon elf aus zertifizierter Naturkosmetik. Bei der Auswahl wurde beachtet, dass sich kein Produkt an ein bestimmtes Geschlecht richtet oder speziell für sensible Haut oder den Sport empfohlen wird. Die Preisspanne der in Drogeriemärkten, Discountern, Bio-Supermärkten, LEH und online gekauften Gele reichte von 38 Cent (Balea/DM) bis 16 Euro (l’Occitane) pro 250 Milliliter.

Beauftragte Labore suchten nach allergenen Duftstoffen, polyzyklischen und Nitromoschusverbindungen sowie Cashmeran und 1,4-Dioxan. Bedenkliche Formaldehyd/-abspalter, Diethyphalat (DEP) und halogenorganische Verbindungen waren nicht nachweisbar. Ohne positiven Befund war auch die Suche nach PVC/PVDC/chlorierten Verbindungen in der Verpackung. Synthetische Polymere wurden per Deklaration erfasst.

Außerdem ging es darum, ob Umweltauslobungen ohne weitere Ausführungen auf dem Produkt zu finden waren und ob recycelte Materialien (Recyklate) bei der Verpackung eingesetzt wurden. Dazu forderte Ökotest auch Belege bei den Herstellern an.

Zertifizierte Naturkosmetik besteht Test bravourös 

Bei den parfümierten Duschgelen aus zertifizierter Naturkosmetik schnitten zehn mit der Note „sehr gut“ ab: Alterra Pflegedusche Bio-Limette, Alverde Pflegedusche Zeit für Glück Bio-Minze Bio-Bergamotte, Ben & Anna Berry Infusion Duschgel, Benecos Basics Duschgel Energie Bio-Orange, Bevola Naturals Duschgel Bio-Lavendel & Bio-Rosmarin, Bioturm Duschgel Frische Zitrone, Cien Nature Bio-Sanddorn Duschgel, Cosnature Energie-Dusche Limette und Minze, Lavera Pflegedusche vitalisierend Bio-Orange und Bio-Minze sowie Weleda Energy Aroma Duschgel. 

Recyklate fehlten oder wurden nicht nachgewiesen

Für das Weleda- und Ben & Anna-Produkt gab es keinen Recyklat-Nachweis, Bevola hatte auf den Einsatz von Recyklaten ganz verzichtet. Ebenfalls kein Recyklat in der Kunststoffverpackung hatte das mit „gut“ bewertete Produkt Sante Happiness Duschgel Bio-Orange & Mango. Die Abwertung um eine Note erfolgte, weil der Hersteller Logocos auf der Verpackung einen CO2-neutralen Produktionsstandort ausgelobt hatte, ohne nähere Informationen zu geben oder gar den Ort zu benennen. 

Konventionelle Duschgele auch größtenteils „sehr gut“

Allergien auslösende Duftstoffe und problematische Moschusverbindungen wurden bei keinem der zertifizierten Naturkosmetik-Produkte gefunden. Auch die konventionellen Gele waren zum größten Teil unproblematisch, 21 schnitten mit „sehr gut“ ab, zwei mit „gut“, weil problematische Inhaltsstoffe wie Eugenol und synthetische Polymere nachgewiesen werden konnten, aber – im Falle von Eugenol – nicht deklariert wurden. Ausreißer aus dem insgesamt positiven Testergebnis war das mit der Note „mangelhaft“ bewertete Produkt Playboy Play It Sexy Shower Gel, das sowohl künstlichen Moschusduft als auch synthetische Polymere enthielt. (ho)

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: