Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Bio im Test

Ökotest: Alnatura produziert die besten Bio-Falafeln

Auch andere Bio-Produkte erzielten im Ökotest gute Ergebnisse – nur ein Produkt fiel durch Schadstoffrückstände negativ auf.

Falafel sind ein beliebter veganer Snack – außen knusprig, innen saftig und voller Geschmack. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Der aktuelle Test von Ökotest zeigt: Während Bio-Falafeln mit ihrer Qualität überzeugen, enttäuschen viele konventionelle Produkte durch Pestizidrückstände und unnötige Zusatzstoffe.

Von den 13 getesteten Produkten trugen sechs das Bio-Siegel, die alle mit guten oder sehr guten Ergebnissen überzeugen konnten. Spitzenreiter waren die Bio-Falafeln von Alnatura, die als einziges Produkt mit „sehr gut“ bewertet wurden. Die Note „gut“ erzielten die Bio-Falafeln von Dennree, Penny (hergestellt von Organic Veggie Food), Rewe (ebenfalls hergestellt von Organic Veggie Food) und Soto (Marke von Organic Veggie Food). Diese Produkte punkten mit einem hohen Anteil an Kichererbsen und waren frei von bedenklichen Zusatzstoffen.

Eine Ausnahme bildet das Produkt Edeka Bio My Veggie Falafel orientalisch, das wegen eines erhöhten Gehalts an gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) nur mit „ausreichend“ bewertet wurde. Diese Stoffe können sich im Körper anreichern, ihre Langzeitfolgen sind jedoch noch nicht vollständig erforscht. (kam)

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: