Biohandel

Erfolgreich mit Bio handeln.

Bio im Test

Kein Bio-Pfeffer ist „sehr gut“

Ökotest hat schwarze Bio-Pfefferkörner unter die Lupe genommen. Trotz umfassender Prüfungen gab es nur wenig zu beanstanden. 

Das Magazin Ökotest hat schwarze Pfefferkörner untersuchen lassen. Zwölf Produkte stammten aus ökologischer, neun aus konventioneller Herstellung. Geprüft wurden die Pfefferkörner unter anderem auf gesättigte und aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe sowie Pestizide. 

Auch nach Schimmelpilzgiften, Bakterien und bestimmten krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK 4) fahndete das Labor. Alle Produkte erfüllten laut Ökotest die Mindestanforderungen. Darüber hinaus sollten die Hersteller Angaben zur gesamten Lieferkette ihres Pfeffers geben.  

Das Ergebnis: Von den zwölf Produkten in Bio-Qualität bekamen fünf das Testurteil „gut“. Dazu gehörten die Pfefferkörner von Alnatura, Sonnentor, DM, Rossmann (Enerbio) und Kaufland (K-Bio). Alle Unternehmen konnten die Lieferkette für die getestete Charge ausreichend belegen. Für die Inhaltsstoffe bekamen alle Produkte ein „sehr gut“.

Teilweise „stark erhöhte“ Mineralölbestandteile

Bei den schwarzen Pfefferkörnern von Dennree, Lebensbaum und Aldi Süd fand Ökotest „stark erhöhte“ Mineralölbestandteile. Beim Produkt von Rewe (Rewe Bio) waren sie „erhöht“. Gemeinsam mit dem Hersteller Edora erhielten alle fünf Anbieter ein „befriedigend“ als Gesamturteil. 

Die Note „ausreichend“ vergaben die Tester an die Pfefferkörner von Wagner Gewürze und Lidl (Kania). Abzüge gab es hier insbesondere bei den Nachhaltigkeitsbemühungen, welche die Firmen den Testern zufolge insgesamt nur „mangelhaft“ nachweisen konnten. 

Preislich lagen die Bio-Pfefferkörner zwischen 2,48 Euro (Aldi Süd) und 6,98 Euro (Lebensbaum) für 100 Gramm. Bei den konventionellen Produkten erreichte keine Charge die Note „gut“ oder besser. Die günstigsten konventionellen Pfefferkörner kosteten 99 Cent, die teuersten lagen bei 5,98 Euro für 100 Gramm. (mis) 

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: