Ungepanscht
Ohne Mängel und damit „sehr gut“ waren elf Produkte, darunter die Zucker von Agava (Sonnentracht), Alnatura, Basic, Dr. Goerg, Rapunzel und der Reformhausmarke Natura.
Bei Govinda war der Zucker selbst ohne Fehl und Tadel, nicht jedoch die Deklaration. Weil der Anbieter mit „wertvollen Mineralstoffen“ für Zucker warb, gab es nur die Note „befriedigend“. Govinda hat laut Ökotest zugesagt, auf die Auslobung zu verzichten. Überarbeitete Verpackungen kämen noch dieses Jahr in den Handel.
Mit Fremdzucker
Bei Dennree und Lotao fand das Labor eine „geringe“ Menge Fremdzucker, was laut Tabelle etwa 15 Prozent bedeutete und immer noch zur Bewertung „gut“ führte. Fünf Produkte wiesen nach Schätzung des Labors Fremdzuckeranteile von 20 bis 30 Prozent auf, was Ökotest als „deutlich“ bezeichnete und mit zwei Stufen Abwertung bestrafte. Bei Davert kamen noch Deklarationsmängel hinzu, was zur Note „mangelhaft“ führte. Ebenfalls als „mangelhaft“ bewertete Ökotest das Produkt der Marke Morgenland von Egesun, das zu mehr als der Hälfte aus Fremdzucker bestand. „Laut Anbieter liege für die getestete Rohwarencharge ein Prüfbericht mit einem Ergebnis vor, das vom Ökotest-Ergebnis deutlich abweiche“ heißt es dazu in der Testtabelle. Im Text zitiert das Magazin Egesun mit der Aussage: „Wir gehen nicht von einer Verfälschung der Rohware aus, werden aber zukünftig die Wareneingänge verstärkt analysieren.“ Bei Davert lautete die Anmerkung in der Tabelle: „Laut Anbietergutachten wurden in Rohwarenchargen aus denen das Produkt abgefüllt worden sei, kein Hinweis auf eine Beimischung eines Fremdzuckers gefunden.“
Ökotest weist darauf hin, dass schon „geringe“ Fremdzuckergehalte von 15 Prozent nicht mehr mit unabsichtlichen Verunreinigungen erklärt werden könnten. Sprich: Jemand hat gepanscht, seien es die zuliefernden Kleinbauern oder die einsammelnden Zwischenhändler – und zwar sicher nicht mit teurem Bio-Rohrzucker.
Ein Lob von den Testern bekommt Dr. Oetker. Der Konzern habe die Messwerte in eigenen Analysen überprüfen lassen und, da sich die Werte bestätigten, die gesamte Ware komplett vom Markt genommen.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.