Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Bio im Test

Die meisten Bio-Räuchertofus sind „sehr gut“

Fast alle getesteten Bio-Räuchertofus bekamen im aktuellen Ökotest die grüne Karte. Doch es gab auch Kritikpunkte.

Räuchertofu hat seinen festen Platz in der vegetarischen und veganen Küche gefunden – ob als Brotbelag, in Bolognese oder im Eintopf. Ökotest hat 19 Räuchertofus ins Labor geschickt, 18 davon aus biologischem Anbau. Keiner der Tofus überschritt die Grenzwerte für krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder andere Schadstoffe, die durch das Räuchern entstehen könnten. 

Die meisten Bio-Räuchertofus schnitten mit „sehr gut“ ab, darunter Produkte der Marken Berief und Nagel sowie der Eigenmarken der Bio-Händler Dennree und Alnatura, der Lebensmittelhändler Rewe, Tegut, Edeka, Norma, Penny, Kaufland, Aldi und Netto sowie der Drogeriemarktketten Rossmann und dm. Die Note „gut“ erhielten die Bio-Räuchertofus von Taifun, Tukan (Zweitmarke von Taifun) und Lidl Vemondo.

Der Bio Primo Räuchertofu von Müller Drogeriemarkt wurde mit „befriedigend“ bewertet. Grund dafür waren eine bittere Note, trockene Konsistenz und die fehlende Deklaration des verwendeten Gerinnungsmittels.

Kritik an Salzgehalt und fehlende Hinweise auf Gentechnik

Ein Kritikpunkt war der hohe Salzgehalt bei einigen Produkten. Besonders die Marken Taifun und Tukan fielen auf: Mit 1,7 % Salz deckt eine Portion bereits mehr als die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis. Zum Vergleich: Der Tegut Bio Räuchertofu enthält nur 0,04 % Salz.

Ein weiterer Mangel betraf den Nachweis gentechnisch veränderter Soja-DNA in zwei Produkten, darunter der Vemondo Bio Räuchertofu von Lidl. Obwohl die Mengen unterhalb der Deklarationspflicht lagen, wertete Ökotest dies als ökologisches Risiko. Bio-Produkte sollten laut den Testern hier besonders sorgfältig kontrolliert werden. (kam)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: