Feste Gesichtsreiniger für die Morgenwäsche sind immer noch eine Domäne der Naturkosmetikhersteller. Zehn der 15 Produkte im Test trugen ein entsprechendes Siegel. Alle zehn waren „sehr gut“, darunter Stücke von Fair Squared, Hej Organic, Logona, Niyok, Rosenrot und Sante. Von den fünf konventionellen Produkten bekam eines die Note „ausreichend“, weil es einen Weichmacher und einen künstlichen Moschusduft enthielt. Das nicht-zertifizierte Produkt von Lamazuna bekam die rote Karte, weil es deutlich mit Blei, Arsen und Nickel belastet war.
Der Einkaufskorb der Tester zeigt deutlich, dass es (noch) vor allem Naturkosmetikhersteller sind, die den Trend zu wasserfreien Reinigungsprodukten bedienen. Doch bis auf Logocos haben die namhaften Hersteller diesen Trend anscheinend noch nicht aufgegriffen. Zumindest fanden sie sich nicht im Einkaufskorb. Dort lagen stattdessen zwei Drogeriemarkt-Eigenmarken – und Nivea.
Haarspülungen sind fast alle „sehr gut“
Von 39 Haarspülungen trugen 13 ein Naturkosmetik-Siegel. Zwölf von ihnen bewertete Ökotest mit „sehr gut“, darunter Spülungen von Bioturm, Hello Nature, Logona, Share, Urtekram und Weleda. Die Pflegespülung von Lavera bekam die Note „befriedigend“; in der Testtabelle steht „halogenorganische Verbindungen“ als Grund für die Abwertung.
Ökotest wies darauf hin, dass mit Alterra von Rossmann und Sante zwei Naturkosmetikhersteller Haarspülungen anbieten, die nicht zertifiziert sind. Der Grund seien jeweils Zutaten, die nicht zertifizierbar sind, von den Herstellern aber wegen der gewünschten Performance eingesetzt würden. Ökotest erwähnt das Verdickungsmittel Hydroxyethalcellulose, den Emulgator Stearamidopropyl Dimethylamine und Panthenol.
Bei Sante seien drei von elf Spülungen nicht zertifiziert, schreibt das Magazin und zitiert Anbieter Logocos: „Damit bieten wir dem Verbraucher eine Varianz von Produkten nach seinen Wünschen an“.
Bestnote für den Männer-Rasierschaum von Lavera
Auch Rasierschaum und -gel aus der Spraydose hatten die Ökotester dieses Mal eingekauft und dabei gerade mal ein Naturkosmetik-Produkt gefunden. Der Rasierschaum von Lavera schnitt „sehr gut“ ab, ebenso der nicht-zertifizierte Rasierschaum von Speick.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.