Nagelhautschieber
![Nagelhautschieber](/imager/bilder/2024/08/Print/04-Fußpflege/1134975/Nagelhautschieber_5aa93bd962216da1ef305ee18ec9bab0.jpg)
Die Nagelhaut bildet einen natürlichen Schutz vor Bakterien und Pilzen und soll nicht zurückgeschnitten werden. Mit einem Rosenholzstäbchen – an einer Seite flach, am anderen Ende spitz, lässt sich das Häutchen sanft zurückschieben.
Nagelzange
![Nagelzange](/imager/bilder/2024/08/Print/04-Fußpflege/1134976/Nagelzange-91578173-c-AdobeStock-ahornfot-wo_5aa93bd962216da1ef305ee18ec9bab0.jpg)
Eine hochwertige Nagelzange mit scharfen Schneiden kürzt die Zehennägel mühelos und präzise. Sie sollte eine nickelfreie Qualität aufweisen, denn dieses Metall ist das häufigste Kontaktallergen weltweit.
Nagelfeile
![Nagelfeile](/imager/bilder/2024/08/Print/04-Fußpflege/1134974/Nagelfeile-287250241-c-AdobeStock-valkoinen7-w_5aa93bd962216da1ef305ee18ec9bab0.jpg)
Glasfeilen aus Hartglas sind sehr langlebig und arbeiten aufgrund der extrem feinen Körnung besonders schonend. Sie glätten Nägel und raue Kanten gründlich, ohne am Material zu reißen. Nachteil: Glas kann beim Herunterfallen brechen.
Bimsstein
![Bimsstein](/imager/bilder/2024/08/Print/04-Fußpflege/1134971/Bimsstein-306647994-c-AdobeStock-Shawn-Hempe-wl_5aa93bd962216da1ef305ee18ec9bab0.jpg)
Das Vulkangestein schmirgelt Hornhaut ab – am besten nach einem Fußbad. Auf diesen Effekt setzen auch Fuß-Peelingprodukte mit feingemahlenem Bims, Tonerde, Heilerde oder Perlit.
Hornhautfeile
![Hornhautfeile](/imager/bilder/2024/08/Print/04-Fußpflege/1134973/Hornhautfeile-127756761-c-AdobeStock-millenius-w_5aa93bd962216da1ef305ee18ec9bab0.jpg)
Nachhaltig und langlebig sind Hornhautfeilen aus speziell gehärtetem Glas. Sie lassen sich außerdem sehr gut hygienisch sauber halten. Ohne Plastik kommen auch Fußfeilen aus Holz mit Sandblatt-Auflage aus.
Schön pflegen
- Nagelöle mit hochwertigen Pflanzenölen und antientzündlich wirkenden ätherischen Ölen, zum Beispiel vom Teebaum, und/oder mit Heilpflanzenauszügen wie Neem und Kamille, halten das zarte Nagelhäutchen gesund und geschmeidig.
- Fußbäder weichen die Hornhaut auf und sind dadurch optimal geeignet zur Vorbereitung auf die anschließende Pediküre. Zusätze wie Urea, natürliche Salicylsäure oder Salz wirken regenerierend, reinigend oder desodorierend.
- Nagellack von Naturkosmetikherstellern verzichtet auf bedenkliche Inhaltsstoffe wie Formaldehyd, Weichmacher und bedenkliche Lösungsmittel wie halogenorganische Verbindungen und Toluol. Vegane Varianten kommen ohne Schellack aus.
- Fußcremes enthalten hochwertige Pflanzenöle und -buttern wie Shea- oder Kakaobutter. Die natürlichen Fette versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und halten sie geschmeidig. Kräuterzusätze wie Bartflechte oder Salbei helfen gegen schwitzende Füße.
- Hornhautbalsam soll trockene und rissige Haut geschmeidig pflegen, Hornhaut reduzieren und der Neubildung vorbeugen. Neben Pflanzenölen und -fetten spielen Stoffe von Mädesüß, Weidenrinde, Teebaum, Manuka oder Urea eine Hauptrolle.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.