Die Menschen in Deutschland vertrauen überwiegend auf die Wirksamkeit der Corona-Schutzmaßnahmen im Einzelhandel. Das hat eine repräsentative Befragung ergeben, die das Marktforschungsinstitut Kantar kurz vor Weihnachten durchgeführt hat. In Auftrag gegeben wurde die Befragung zur Corona-Situation im öffentlichen Raum und im Handel von der Drogeriemarktkette DM und dem Bundesverband „Die Verbraucher Initiative“.
Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) gab den Ergebnissen zufolge an, sich im Einzelhandel „sehr gut“ oder „gut“ vor einer Corona-Infektion geschützt zu fühlen. Corona-Schutzmaßnahmen, die „stark“ oder „sehr stark“ zur Sicherheit vor einer Infektion beitragen, sind aus Sicht der Befragungsteilnehmer:
- „nicht zu viele Kunden im Geschäft“ (85 Prozent),
- „besonders breite Gänge“ (77 Prozent) und
- das „Verhalten der Mitarbeiter des Marktes“ (76 Prozent).
Die Ergebnisse hat die Verbraucher-Initiative laut Medienmitteilung an politische Entscheider auf Bundes- und Landesebene weitergeleitet. Nach Meinung des Verbands sei „mehr Dialog zwischen Politik, Verbraucherorganisationen und Wirtschaft“ nötig, um die Krise zu bewältigen. (kam)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.