Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Bio im Glas

Tegut bietet erweitertes Bio-Mehrwegsortiment an

Seit kurzem bietet der Lebensmittelhändler diverse vegane Bio-Produkte im Pfandglas an. Dafür arbeitet Tegut mit dem noch jungen Bio-Unternehmen Bananeira zusammen.

Tegut hat sein Bio-Sortiment um Trockenprodukte im Pfandglas erweitert. Seit kurzem bietet der Lebensmittelhändler Produkte der Marke „Bio&So“ in rund 100 Filialen an. Bislang verkaufte Tegut ausschließlich Molkereiprodukte in Bio-Qualität im Mehrwegglas.

„Mit den neuen ,Bio&So‘-Produkten haben wir jetzt im Trockensortiment den ersten Vorstoß in dieses Segment gewagt“, teilte Tegut-Pressesprecher Matthias Pusch mit. Tegut-Kunden können seit Mitte April 22 vegane Bio-Lebensmittel wie etwa Basmatireis, Linsen, Kakao, Ketchup, Quinoa, Kichererbsen, Kokosöl oder Fruchtgummis im Pfandglas kaufen.

„Bio&So“ ist eine Marke des 2017 gegründeten Großhändlers und Bio-Herstellers Bananeira, der sich selbst als „Spezialist für unverpacktes Einkaufen“ bezeichnet. Neben Lebensmitteln vertreibt das Nürnberger Unternehmen auch Naturkosmetik und weitere Non-Food-Artikel. Hauptkunden von Bananeira sind Unverpacktläden. Aber auch mit dem Naturkostfachhandel gibt es Kooperationen.

Gemeinsam mit Alnatura hat Bananeira „Pfandwerk“ entwickelt. Unter dieser Marke verkauft die Bio-Supermarktkette seit Mitte 2020 in seinen Super Natur Märkten unter anderem rote Linsen, Basmatireis, Rohrohrzucker oder Passata im Pfandglas. (mis)

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: