Besucherzentrum
So sieht es in der „Rapunzel Welt“ aus
Nach fast drei Jahren Bauzeit hat Rapunzel Naturkost am Firmensitz in Legau sein Besucherzentrum eröffnet. Es die größte Einzelinvestition in der knapp 50-jährigen Firmengeschichte des Naturkost-Pioniers.
-
Mit der Rapunzel Welt will Rapunzel Bio erlebbar machen und die Besucher für ein Leben im Einklang mit Mensch und Natur begeistern.
1/18 -
Seraphine Wilhelm, Tochter des Rapunzel-Gründers Joseph Wilhelm, setzte gemeinsam mit dem Architekten Martin Haas das Besucherzentrum um.
2/18 -
Die Architekten um Martin Haas haben durch eine gleichsam moderne wie traditionelle Bauweise...
3/18 -
...ökologische Kriterien und regionale Baustoffe in das Gebäude integriert.
4/18 -
Seraphine Wilhelm: „Die Rapunzel Welt bietet einen Raum der Begegnung, in dem wir miteinander in Austausch treten können. In der Ausstellung erfahren die Gäste, wie wir alle gemeinsam mehr auf uns und unseren Planeten achten und unsere Erde schützen können. Wir hoffen, dass wir mit dem Gebäude – wie mit dem Garten – unseren Besuchern Genuss und Freude bereiten.“
5/18 -
Herzstück des Besucherzentrums ist das Rapunzel-Museum. Hier gibt es interaktive Ausstellungen für jedes Alter rund um die Themen Bio, gesundes Leben sowie Nachhaltigkeit. Außerdem erzählt das Museum die Firmengeschichte von Rapunzel.
6/18 -
Das Gebäude ist umgeben von umfangreichen Außenanlagen mit Tropenhaus, Pilgerherberge, Bauerngarten...
7/18 -
...und einem Spielplatz.
8/18 -
In der Bioland-zertifizierten Backstube werden vollwertige Backwaren mit hauseigenem Natursauerteig und alten, regionalen Getreidesorten gebacken.
9/18 -
Das Besucherzentrum verfügt über einen Yogaraum und ein Kochstudio. Dort können die Besucherinnen und Besucher ihren Körper und Geist stärken.
10/18 -
Die Haustechnik wurde auf ein Minimum reduziert. Das Besucherzentrum setzt auf Tageslicht. Das Gebäude wurde außerdem so konzipiert, dass es keine mechanische Klimatisierung benötigt.
11/18 -
„Vom Start der Firmengründung bis in die Gegenwart war Rapunzel immer ein Vorreiter und Leuchtturm für die vier Säulen der Nachhaltigkeit. Diese gelten auch für das neu geschaffene Besucherzentrum: Ökologie, Soziales, Ökonomie und Kultur“, so Rapunzel-Gründer und -Geschäftsführer Joseph Wilhelm. „Mit der Rapunzel Welt möchten wir diesen Inhalten und Werten eine Heimat bieten, um noch mehr Menschen für diese Themen zu begeistern. Dazu gehören auch und vor allem gesundes Leben, Bio-Anbau und Lebensfreude.“
12/18 -
Im hauseigenen Bio-Markt können die Besucherinnen und Besucher aus einem breiten Bio-Sortiment auswählen. Und sie finden dort selbstverständlich alle Produkte von Rapunzel.
13/18 -
Nur eine Glaswand trennt die Besucherinnen und Besucher von der Kaffee-Rösterei, in der erfahrene Röstmeister für jeden Kaffee die passende Röstzeit und Rösttemperatur finden.
14/18 -
Außerdem erfahren die Gäste in einer eigenen Kaffeeausstellung allerlei Wissenswertes zu den Rapunzel-Kaffeebauern sowie in Kaffee-Workshops und -Tastings.
15/18 -
Die offizielle Eröffnung der Rapunzel Welt fand vom 29. bis 31. Oktober statt mit viel Musik, Vorträgen, feinem Bio-Essen und Attraktionen für Groß und Klein statt.
16/18 -
30.000 Besucherinnen und Besucher nutzten laut Rapunzel am Eröffnungswochenende bereits die Gelegenheit, die neue Erlebniswelt zu erkunden.
17/18 -
Neben einer umfangreichen kulinarischen Verpflegung bot Rapunzel seinen Gästen unter anderem Vorträge, Koch-Shows, ein großes Kinderprogramm, Yoga und Konzerte.
18/18
Weiterlesen mit BioHandel+
Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!
- Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
- Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
- Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.