Biohandel

Erfolgreich mit Bio handeln.

Bio-Backwaren

Praum & Sommer verdreifacht Produktion

Der Hersteller von Bio-Dauerbackwaren hat nach einer längeren Umbauphase eine neue Produktionsstätte in Betrieb genommen. Die Millionen-Investition ist ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie.

Praum & Sommer, Bio-Hersteller von Zwieback und anderem Dauergebäck, hat seine Produktionskapazitäten deutlich ausgebaut. Bereits im Juli 2023 kaufte das Unternehmen aus dem hessischen Neu-Anspach für vier Millionen Euro ein Nachbargebäude. Nach einer längeren Umbauzeit werden dort nun seit Februar glutenfreie Cookies, Kekse und Snacks für die Marke Sommer und weitere Glutenfrei-Marken gebacken, wie das Unternehmen jetzt mitteilte.

„Der Kauf des benachbarten Gebäudes ist ein entscheidender Schritt zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens“, erklärt Dietrich Praum, der das Familienunternehmen in fünfter Generation führt. „Mit dem Erwerb haben wir den dringend benötigten Raum gewonnen, um uns zukunftsfähig aufzustellen und auf die stetig wachsende Nachfrage nach unseren Produkten zu reagieren.“

Praum & Sommer ist eigenen Angaben zufolge einer der führenden Anbieter von Bio-Backwaren, darunter Zwieback, Süß- und Salzgebäck, in Deutschland. Seit 1998 produziert das Unternehmen Bio-Backwaren, inzwischen mehrheitlich in Demeter-Qualität. Durch die neue Fabrik konnte die Produktionskapazität nun verdreifacht werden, teilte Praum & Sommer mit. 

Für das Unternehmen stellt die Erweiterung einen wichtigen Teil der Strategie zum Ausbau des glutenfreien Bio-Segments inklusive Investitionen in Personal, Maschinen und neue Logistikstrukturen dar. Praum & Sommer zufolge sichere der Kauf des Nachbargebäudes langfristig die Zukunft am Standort Neu-Anspach, wo der Hersteller seit 2010 seinen Sitz hat. 

Praum & Sommer beschäftigt 111 Mitarbeitende. Der Umsatz lag Unternehmensangaben zufolge im vergangenen Jahr bei 17,7 Millionen Euro.
 

Lesen Sie auch:

Steckbrief

Glutenfreie Mehlsorten – das sind die wichtigsten Unterschiede

Ob Reis, Hafer oder Teff – die Eigenschaften von glutenfreien Mehlsorten sind so vielfältig wie das Angebot. Im Überblick: Fünf beliebte Sorten und wofür sie sich am besten eignen.

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Auch interessant: