Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Personalien

Wechsel an der Spitze von Fairtrade Deutschland

Benjamin Drösel zieht als Nachfolger von Detlev Grimmelt in den Vereinsvorstand von Fairtrade Deutschland ein. Mike Port und Natalie Hohmann wurden in den Aufsichtsrat gewählt.

Im gemeinnützigen Verein Fairtrade Deutschland gibt es Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat: Benjamin Drösel wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Dort leitet er nun laut einer Pressemitteilung die Ressorts Vertrieb und Marketing. Er folgt auf Detlev Grimmelt, der dem Gremium seit 2015 angehört und zum 30. Juni auf eigenen Wunsch ausscheidet.

Benjamin Drösel ist seit sieben Jahren für Fairtrade Deutschland tätig, seit September 2022 als Commercial Director. Davor arbeitete Drösel mehrere Jahre in Führungspositionen im Lebensmittelhandel und der Lebensmittelindustrie.

„Wir freuen uns, für diese wichtige Position mit Benjamin Drösel eine erfahrene Führungspersönlichkeit gefunden zu haben, die sowohl im Fairtrade-System als auch bei Handel- und Lizenzpartnern eine hohe Reputation genießt“, sagt Matthias Lehnert, Aufsichtsrat von Fairtrade Deutschland.

Der Verein Fairtrade Deutschland, der das Fairtrade-Siegel vergibt, wird nach eigenen Angaben von einem dreiköpfigen, gleichberechtigten Vorstand geleitet. Neben Benjamin Drösel gehören dem Gremium Claudia Brück (Kommunikation und Politik) sowie Katja Carson (Personal, Finanzen und Digitalisierung) an. „Wir wollen unseren Marktanteil in Deutschland ausbauen und damit mehr Wirkung im Süden erzielen“, nennt Drösel als eines seiner Hauptziele als neues Vorstandsmitglied.

Neue Mitglieder im Fairtrade-Aufsichtsrat

Die Mitgliederversammlung von Fairtrade Deutschland wählte ebenfalls den Aufsichtsrat des Vereins neu: Mike Port und Natalie Hohmann ziehen neu in den Fairtrade-Aufsichtsrat ein. Matthias Lehnert, Christina Arkenberg, Marion Hammerl, Barbara Wieler und Thilo Hoppe wurden wiedergewählt.

Mike Port ist laut Mitteilung ein Kenner des Fairtrade-Systems und leitete viele Jahre den gleichnamigen, auf Fairtrade-Ware spezialisierten Bananen-Importeur in Hamburg. Natalie Hohmann arbeitete als Referentin für die internationale Entwicklung der Mitgliedsorganisation Katholische Landjugendbewegung und ist ehrenamtlich im Vorstand der Romero Initiative aktiv.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind Dr. Clemens Kienzler und Klaus Piepel. Beide waren lange Jahre in diesem Gremium tätig. (juk)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: