Biohandel

Erfolgreich mit Bio handeln.

Bio-Händler

Vollcorner-Gründer Willi Pfaff verabschiedet sich

Nach 38 Jahren in der Vollcorner Biomarkt GmbH zieht sich Unternehmensgründer Willi Pfaff aus der Geschäftsführung und seiner Gesellschafterrolle zurück. 

Willi Pfaff hat sich bei Vollcorner Biomarkt aus der Geschäftsführung und Gesellschafterrolle zurückgezogen. Die Leitung des Unternehmens übernehmen nun vollständig seine Nachfolger Paul Pfaff und Stefan Berktold, die bereits in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Willi Pfaff die Geschäfte geführt und die strategische Entwicklung vorangetrieben haben. Willi Pfaffs Sohn Leo ist Miteigentümer, jedoch nicht in der Geschäftsführung tätig. 

Führen ab jetzt die Geschäfte bei Vollcorner: Paul Pfaff (li.) und Stefan Berktold

Willi Pfaff hatte Vollcorner 1988 mit dem Ziel gegründet, Bio-Lebensmittel für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig kleine Bio-Betriebe aus der Region zu unterstützen. Heute betreibt das Unternehmen 20 Bio-Märkte in München und Umgebung und beschäftigt rund 400 Mitarbeitende. 

„Willi hat Bio in München sichtbar gemacht und mitgestaltet wie kaum ein anderer. Wir sind stolz, dieses Erbe weiterführen zu dürfen und haben große Lust, Vollcorner gemeinsam mit unserem Team zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, erklärt Paul Pfaff.

Birgit Neumann und ihr Mann, der Vollcorner-Gründer Willi Pfaff.

Der Wechsel war seit Beginn der gemeinsamen Geschäftsführung im November 2023 geplant und ist Teil einer langfristig vorbereiteten Übergabe.

Gründer Willi Pfaff bleibt dem Unternehmen als erfahrener Berater erhalten. „Seine Erfahrung ist für uns weiterhin unglaublich wertvoll. Wir sind froh, dass er uns auch zukünftig bei wichtigen Entscheidungen zur Seite steht“, so Stefan Berktold.

Wachstum, Digitalisierung, Zielgruppenarbeit

In den vergangenen Jahren hat Vollcorner nach eigenen Angaben die Weichen für ein gesundes zukünftiges Wachstum gestellt. Im Geschäftsjahr 2024 haben einige Maßnahmen laut dem Unternehmen schon erste positive Ergebnisse erzielt. Nun gelte es für den Münchner Bio-Markt mit dem durchschnittlichen Wachstum in der Bio-Branche gleichzuziehen. Weitere Neueröffnungen in München seien mittelfristig geplant.

Das Familienunternehmen investiere verstärkt in digitale Lösungen und arbeite daran, das Sortiment weiterzuentwickeln. Dabei stehe besonders die Ansprache jüngerer Kundengruppen im Fokus: „Wir wollen zeigen, dass wir nicht nur für unsere treuen Stammkundinnen und -kunden da sind, sondern auch ein relevanter Anlaufpunkt für die nächste Generation Bio-Käuferinnen und -Käufer“, erklärt Paul Pfaff.

Lesen Sie mehr über die neuen Geschäftsführer von Vollcorner:

Die drei Nachwuchsgesellschafter Stefan Berktold, Paul Pfaff und Leo Pfaff (v.l.n.r.) sollen Vollcorner zukunftsfähig machen.

Generationswechsel

Vollcorner Biomarkt: Der Nachwuchs übernimmt die Geschäfte

Nach 35 Jahren übergeben die Gründer des Vollcorner Biomarktes, Willi Pfaff und Birgit Neumann, ihr Familienunternehmen an die nächste Generation. Ihre Nachfolge treten Leo und Paul Pfaff sowie Stefan Berktold an.

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: