Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat Tanja Schwerdtle zur neuen Präsidentin des Max Rubner-Instituts (MRI) berufen. Die Lebensmittelchemikerin ist derzeit Vizepräsidentin des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und war Professorin für Lebensmittelchemie am Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam. Sie tritt ihr neues Amt am 1. September 2024 an.
„Es ist eine großartige Aufgabe, das Max Rubner-Institut auf seinem Weg zur führenden Institution der Ernährungs- und Lebensmittelforschung zu begleiten“, sagt Schwerdtle. „Mein Ziel wird insbesondere auch sein, die internationale Vernetzung und die Sichtbarkeit des Instituts im gesundheitlichen Verbraucherschutz nach vorne zu bringen“, so die designierte MRI-Präsidentin.
Schwerdtle folgt durch Amtsübernahme auf Pablo Steinberg, der Ende August nach acht Jahren als MRI-Präsident in den Ruhestand geht. „Prof. Steinberg hat das Profil des MRI geschärft und erweitert,“ erklärt Bundesagrarminister Cem Özdemir. „Für seinen neuen Lebensabschnitt wünsche ich Herrn Steinberg alles Gute.“ (dan)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.