Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Getränkehersteller

Silke Reuter gibt Adelholzener-Geschäftsführung auf

Erst im Oktober 2024 hatte die Diplom-Kauffrau ihre Stelle als neue Geschäftsführerin Marketing und Vertrieb bei dem Getränkehersteller angetreten. Nach nur wenigen Monaten auf der Position hat Reuter nun ihren Weggang verkündet.

Silke Reuter hat ihre Geschäftsführungsstelle bei den Adelholzener Alpenquellen nach nur wenigen Monaten verlassen. „Ich verabschiede mich als Geschäftsführerin von Adelholzener und freue mich auf das, was kommt“, schreibt Reuter auf der Karriereplattform Linkedin und bedankt sich für die bei Adelholzener gesammelten Erfahrungen und die Unterstützung ihres Teams in dem Getränkeunternehmen.   

Am 1. Oktober 2024 hatte die Diplom-Kauffrau ihre Arbeit als Nachfolge von Stefan Hoechter, ehemaliger Geschäftsführer für die Bereiche Marketing und Vertrieb, übernommen. Gemeinsam mit Peter Lachenmeir, dem Adelholzener-Geschäftsführer für die Bereiche Produktion, Technik, Logistik, Finanzen, Einkauf, IT und Personal sollte sie das Unternehmen führen. Zuvor war Reuter bei Haus Rabenhorst als Marketing- und Mitglied der Geschäftsleitung tätig. 

In ihrer kurzen Zeit bei dem Hersteller mit Sitz in Bad Adelholzen habe sie eine neue Kommunikationsstrategie aufgesetzt, einen neuen Strategieprozess initiiert, sowie neue Initiativen in den Bereichen Innovationen, Sponsoring, Marktbearbeitung angestoßen, teilte Reuter mit. Erste Früchte ihrer Arbeit und der ihres Teams seien bald insbesondere in München sichtbar, wo auf Straßenbahnwagen für die „ActiveO2“

-Reihe aus dem Hause Adelholzener geworben werde.

Wie es für sie beruflich weitergeht, lässt Silke Reuter offen: „In mir überwiegt der Wunsch, ab Frühjahr noch einmal etwas ganz Neues anzupacken und neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.“ Für sie sei jetzt genau der richtige Zeitpunkt, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, teilte sie mit. 

Die Geschäftsführung der Adelholzener Alpenquellen wird Peter Lachenmeir Medienberichten zufolge ab sofort allein übernehmen. Das habe der Unternehmensbeirat, in dem auch Stefan Hoechter sitzt, durch einen einstimmigen Beschluss entschieden. 

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: