Der Wechsel war von langer Hand geplant, nun wurde er vollzogen: Ende Juni hat Gebhard Rossmanith den Vorstandsvorsitz bei der Bingenheimer Saatgut AG an seine langjährige Vorstandskollegin Petra Boie abgegeben und sich in den Ruhestand verabschiedet. Vom Aufsichtsrat neu in den zweiköpfigen Vorstand berufen wurde Martin Timmermann.
„Herr Timmermann kombiniert langjährige Erfahrung in der ökologischen Züchtung mit unternehmerischer und ökonomischer Expertise“, teilte Bingenheimer Saatgut am Montag mit. Schwerpunkte seiner Aufgaben werden demnach sein, die Saatguterzeugung im Netzwerk auch unter den aktuell schwierigen weltpolitischen Bedingungen sicherzustellen. „Dazu gehört auch, die hohen Anforderungen an die Saatgutqualität abzusichern und sich den Herausforderungen des immer sichtbarer werdenden Klimawandels zu stellen“, teilte das Unternehmen mit.
Petra Boie ist ausgebildete Gemüsegärtnerin und Agrarwissenschaftlerin und seit 2001 Vorstandsmitglied bei Bingenheimer Saatgut. Dort verantwortet sie den Vertrieb.
Bereits vor dem Vorstandswechsel wurden die Führungsebenen erweitert und den Erfordernissen eines mittelständischen Unternehmens angepasst. Dafür wurde auch der kaufmännischen Leiterin Isabelle Sanchez Prokura erteilt.
Die Bingenheimer Saatgut AG setzt sich ein für den Erhalt und die Förderung der biologisch-dynamischen Saatgutarbeit und für eine patent- und gentechnikfreie Kulturpflanzenvielfalt. Sie vertreibt biologisch-dynamisch gezüchtetes und entwickeltes Saatgut und beschäftigt fast 100 Mitarbeitende und zusätzliche Saisonkräfte. (mis)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.