Biohandel

Erfolgreich mit Bio handeln.

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft

BÖLW stellt Vorstand neu auf

Der deutsche Bio-Spitzenverband hat seinen Vorstand verjüngt und verkleinert. Bis auf Weiteres besteht das Gremium nur noch aus vier Personen. Ein Vorstandsposten wurde (noch) nicht nachbesetzt. 

Deutschlands Bio-Spitzenverband hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag in Berlin bestätigten die Mitglieder des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) die bisherige Vorsitzende Tina Andres und den geschäftsführenden Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern. 

Neu in den Vorstand wählte der Verband den Rewe-Manager Matthias Sinn und den Umweltpädagogen Thomas Lang. Nicht mehr im BÖLW-Vorstand sind Naturland-Präsident Hubert Heigl und Bohlsener-Mühle-Geschäftsführer Volker Krause. Bereits Ende 2024 schied der ehemalige Rewe-Manager Marcus Wewer aus dem Gremium aus.

„Ich freue mich darauf, in einem verjüngten Vorstand gemeinsam mit den Expertinnen und Experten in unseren Verbänden dazu beizutragen, die Wettbewerbsfähigkeit von Bio zu stärken und die Transformation der Land- und Lebensmittelwirtschaft voranzutreiben“, sagte Peter Röhrig. Den ausgeschiedenen Vorständen dankte er für ihr „starkes Engagement“.   

Rewe-Manager Sinn folgt auf Ex-Kollege Wewer

Matthias Sinn, neuer Vorstand Handel beim BÖLW

Matthias Sinn arbeitet bei der Rewe als Head of Omnichannel Category Development. Als Vorstand Handel übernimmt er den Posten, den zuvor sein ehemaliger Rewe-Kollege Marcus Wewer begleitet hatte. Wewer verließ Rewe Ende 2024 und wechselte in den Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen. Rewe gehört zum BÖLW-Mitgliedsverband Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten (ÖLD). 

„Ich bin der festen Überzeugung, dass Bio die zentrale Säule für eine nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung ist“, sagt Matthias Sinn. „Es ist unsere unternehmerische und politische Verantwortung, unsere Lebensmittelwirtschaft zukunftsfähig aufzustellen." 

Thomas Lang, neuer Vorstand Landwirtschaft beim BÖLW

Thomas Lang übernimmt im BÖLW-Vorstand den Bereich Landwirtschaft und löst dort den Naturland-Präsidenten Hubert Heigl ab. Lang ist bereits geschäftsführender Landesvorsitzender beim Anbauverband Bioland in Bayern und Vorsitzender der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern. „Biolandwirtschaft ist die treibende Kraft der Veränderung in der Land- und Lebensmittelwirtschaft“, sagt Lang. Er wolle Menschen begeistern und „gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln“. 

Vorerst gibt es keinen Vorstand Herstellung mehr

Überraschend ist, dass für Volker Krause von der Bohlsener Mühle kein neuer Vorstand Herstellung gewählt wurde. Damit besteht der BÖLW-Vorstand aktuell nur noch aus vier Personen. Auf BioHandel-Nachfrage teilte BÖLW-Pressesprecherin Annette Bruhns mit, dass der Verband im Laufe des Jahres auch den Vorstand Herstellung wieder besetzen werde. Der Bereich sei unabhängig davon aber auch durch die Vorstandsvorsitzende Tina Andres vertreten, die im Hauptamt Geschäftsführerin der Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Landwege ist.  

Der Verband teilte darüber hinaus mit, dass „man in den letzten Monaten seine interne Arbeit gemeinsam mit den Mitgliedsverbänden neu ausgerichtet und effizienter aufgestellt“ habe. „Wir gehen gestärkt in die neue, herausfordernde Legislatur, die geprägt ist von dem Erstarken rechter Anti-Demokraten und damit von Bremsern zukunftsfähigen Handelns“, sagte Tina Andres. „Bio bedeutet Fortschritt und Innovation – bei gleichzeitiger Verankerung vor Ort, in den Regionen.“  

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: