Seit dem 01. März ist Mareike Weißmüller in der Geschäftsstelle von Bioland Hessen in Fulda als neue Geschäftsführerin tätig. Die studierte Ökotrophologin kennt den Öko-Anbauverband Bioland bestens: So hat sie mehrere Jahre im Bioland-Partnerbetrieb Querbeet in der Wetterau mit seinen wöchentlich 2.500 Abokisten-Kunden den Einkauf und Vertrieb geleitet. Zuvor hatte sie für den Verband verschiedene Aufgaben im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit übernommen.
Weißmüller übernimmt mit der Geschäftsführung die Nachfolge von Gregor Koschate, der im Sommer 2021 nach zehn Jahren aus dem Amt geschieden war. Sie freut sich auf ihre neue Aufgabe und will die positive Entwicklung des Landesverbandes, der in den vergangenen Jahren von 306 auf 545 Mitgliedsbetriebe angewachsen ist, fortführen.
Besonders wichtig ist ihr dabei, dass eine Mitgliedschaft bei Bioland Zukunftsperspektiven für landwirtschaftliche Betriebe bietet. „Gut wirtschaftende bäuerliche Familienbetriebe sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie erhalten unsere Lebensgrundlagen und ich finde es wichtig, dass Verbraucherinnen und Verbraucher wieder einen Bezug zur Landwirtschaft und den Betrieben bekommen“, so Weißmüller.
Die Bioland-Landesvorsitzende Gita Sandrock gratulierte Weißmüller zum neuen Amt: „Wir freuen uns, mit Mareike Weißmüller eine Geschäftsführerin für unseren Landesverband gefunden zu haben, die die Wertschöpfungskette von der Erzeugung an bis zum Endverbraucher kennt und einen Einblick und Verständnis für die Zusammenhänge mitbringt“. (mis)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.