Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Anzeigenblätter

Werbung für Bio-Obst und -Gemüse hat zugenommen

Für ihr Obst- und Gemüse-Angebot in Bio-Qualität haben LEH und Discounter 2022 mehr Werbung gemacht als im Vorjahr. Laut Daten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft war Bio-Gemüse 4.521 Mal in den Werbezetteln vertreten, ein Plus von acht Prozent. Bei Obst zählte die AMI 3.440 Werbeanstöße, eine Zunahme um elf Prozent. Insgesamt stieg der Anteil von Bio-Gemüse bei den Angebotsaktionen der konventionellen Lebensmittelhändler von 26 auf 27 Prozent. Beim Bio-Obst vergrößerte sich der Anteil etwas deutlicher von 16,8 Prozent im Vorjahr auf 18,8 Prozent 2022, teilte die AMI mit. (mis)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: