Biohandel

Erfolgreich mit Bio handeln.

18. bis 19. Juni

Öko-Feldtage starten mit mehr Ausstellern

Auf dem sächsischen Bio-Betrieb Wassergut Canitz haben heute die Öko-Feldtage mit 362 Ausstellenden begonnen. Das sind mehr als je zuvor. Bei der letzten Ausgabe 2023 waren es laut dem Veranstalter, dem Forschungsinstitut für Ökologischen Landbau, „fast 350“. Die Veranstaltung läuft noch bis zum 19. Juni. Erwartet werden rund 10.000 Besucherinnen und Besucher. Schirmherrin ist der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) in Kooperation mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. 

„Hier zeigt sich, was Bio kann. Bei den Öko-Feldtagen sind die Macherinnen und Macher von Heute und Morgen. Hier trifft sich der ländliche Mittelstand, hier wachsen und gedeihen innovative Züchtungen, hier zeigen KI, Robotik und Lasertechnik ihre Dynamik für smartes und zugleich nachhaltiges Farming. Bio ist eine Erfinderbranche, die sich und ihre Ressourcen immer wieder regeneriert – um die großen Umweltkrisen auszubremsen und ihnen auf dem Feld standzuhalten“, teilt Tina Andres, Vorsitzende des BÖLW, zum Auftakt mit. (kam)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Auch interessant: