Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat einen kostenfreien Klimaschutz-Leitfaden für Unternehmen aus der Lebensmittelbranche herausgegeben. Oberstes Ziel dabei ist, „die eigenen Treibhausgas-Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren, bevor man über Kompensationszertifikate überschüssige Emissionen ausgleicht“, teilte der Verband mit. Mit ihrem Leitfaden will die BVE aufzeigen, welche Schwerpunkte die Unternehmen in ihrer Transformation setzen können. Gleichzeitig soll das Dokument einen Überblick über die ökologischen und politischen Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzungstipps geben. Laut BVE eigne sich der Leitfaden einerseits als Einstiegswerk, andererseits aber auch als „Ideengeber für die Fortentwicklung der Klimaschutzstrategien in den Unternehmen“. (mis)
CO2-Reduktion
Klimaschutzleitfaden für die Ernährungsindustrie
Weiterlesen mit BioHandel+
Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!
- Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
- Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
- Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.