Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Großhändler

Weiling präsentiert Neuheiten und gibt Impulse zur Vermarktung

Am vergangenen Sonntag veranstaltete der Bio-Großhändler Weiling an seinem Südstandort in Lonsee bei Ulm seine 9. Hausmesse – die erste nach 2018. Auf 2.600 Quadratmetern präsentierte das Unternehmen den Fachbesuchern und -besucherinnen über 140 Aussteller aus aller Welt sowie Neuheiten aus der Bio-Branche und gab Impulse zur Vermarktung. Der Schwerpunkt der Messe lag auf dem Dialog zwischen Großhandel und Herstellern. Ein weiteres Thema war die „Zukunft des Fachhandels“.

In seiner Ansprache betonte Geschäftsführer Peter Meyer, dass Dauertief- und Aktionspreise nicht die Antwort der Bio-Branche sein können. „Reden wir über unsere Stärken, entwickeln wir unsere Alleinstellungsmerkmale gemeinsam und entschuldigen uns nicht für Preise!“ Der Bio-Fachhandel sei ein Lebensmittel-Fachgeschäft und kein anonymer Discounter. Alle unabhängigen und frei agierenden Produzenten und Unternehmer in der Bio-Branche benötigten solide Erträge, um nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Zur aktuellen Lage erklärte Meyer: „Hat die Bio-Branche in den letzten Jahrzehnten ein lauwarmer Rückenwind getragen, kommt jetzt der Wind mal von vorne. Veränderung kommt von Tun und nicht von Wollen. Das ist die gemeinsame Herausforderung des Fachhandels für die nächsten Monate.“

Die nächste Weiling-Messe findet am 26. und 27. August 2023 am Standort in Coesfeld statt. (juk)

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: