Die EU-Kommission hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ für gültig erklärt. Zuvor hatte die Initiative mehr als eine Million gültige Unterschriften erhalten. Nun haben die Initiatoren ein Anrecht darauf, ihr Anliegen in einer öffentlichen Anhörung im EU-Parlament und in Gesprächen mit Vertretern der EU-Kommission zu schildern. Außerdem ist die Kommission rechtlich zu einer Antwort auf die Forderungen der EBI verpflichtet.
Die EBI fordert ein Verbot synthetischer Pestizide in Europa bis 2035, die Wiederherstellung verlorener Artenvielfalt in ländlichen Gebieten und die Unterstützung der europäischen Bäuerinnen und Bauern bei der Umstellung auf naturverträgliche Anbaumethoden. Das Umweltinstitut, Unterstützer und Sponsor der EBI, wertet die erfolgreiche Bürgerinitiative als starkes demokratisches Signal für eine Agrarwende in Europa. (mis)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.