Frische Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung haben sich im vergangenen Jahr weniger stark verteuert als konventionell hergestellte Produkte. Während die Preise für Bio 2023 durchschnittlich um 5,2 Prozent gestiegen waren, betrug die Teuerung bei konventioneller Ware im Schnitt 8,8 Prozent, wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) berechnet hat. Bei Bio zogen die Preise am stärksten bei Käse sowie in der Kategorie Fette und Öle an. Insgesamt resultieren die höheren Preise laut AMI zum großen Teil aus den höheren Kosten für Energie, Arbeit und Transport auf allen Stufen der Wertschöpfung. (mis)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.