Als erste Marke bietet Alnatura ab dem Frühjahr 2024 ein vollständiges Basissortiment an Bio-Weidemilch-Molkereiprodukten aus einer Hand an. Damit schließt Alnatura nach eigenen Angaben eine Lücke in den Einkaufsregalen des Lebensmittel-Einzelhandels und der Bio-Fachmärkte. Dort sind Bio-Weidemilch-Produkte in der Regel meist nur als Milch und Joghurt erhältlich.
In einer Pressemitteilung kündigt der hessische Bio-Filialist an, dass ab März die ersten sechs Produkte verfügbar sein werden; bis Juni weitet Alnatura das Angebot auf über 30 Produkte aus. Mit diesem Schritt stellt Alnatura das bestehende Molkerei-Basissortiment komplett auf Milch aus Weidehaltung um und setzt laut eigener Aussage „einen neuen Standard in der Bio-Milchviehhaltung".
Hinter dem Sortiment stehen 820 Landwirte mit rund 35.000 Milchkühen. Die Bäuerinnen und Bauern verpflichten sich zur Einhaltung der Alnatura-Weidemilch-Qualitätskriterien. Die Kundinnen und Kunden erhalten laut Alnatura Milchprodukte, die sowohl über die Standards der EU-Bio-Verordnung als auch der Bio-Anbauverbände hinausgehen.
Alnatura legt nach eigener Aussage Wert darauf, dass die Bio-Betriebe, die diese Leistungen für mehr Tierwohl erbringen, fair entlohnt werden. Nur so können sie ihre Höfe langfristig biologisch bewirtschaften. Dadurch seien teilweise angepasste Verkaufspreise im Handel möglich. Dennoch bleiben die Alnatura Weidemilch-Produkte weiterhin im Mittelfeld zwischen Preiseinstieg und Premium positioniert, teilt das Unternehmen mit. (juk)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.