Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Fleisch und Wurst

Aldi weitet Haltungswechsel aus

Aldi Nord und Süd wollen bis 2030 auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren ihrer Eigenmarken vollständig auf die beiden höchsten Haltungsformen 3 und 4 umstellen. Das teilten die Discounter am Donnerstag mit. „Wir ermöglichen Lieferanten sowie den Landwirtinnen und Landwirten, dass ein größerer Teil des Tieres besser vermarktet werden kann und weiten gleichzeitig unser Sortiment an Waren aus den höheren Haltungsformen aus", sagte Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei Aldi Süd.

Im Jahr 2021 kündigte Aldi bereits an, dass bis 2030 Frischfleisch von Rindern, Schweinen, Hähnchen und Puten ausschließlich von Tieren aus den Haltungsformen 3 und 4 kommen soll. Bis 2025 wollen die Discounter außerdem keine Ware aus Haltungsform 1 mehr verkaufen. Laut eigenen Angaben stammen bereits heute 90 Prozent der Fleisch- und Wurstwaren der Aldi-Eigenmarken aus Haltungsform 2 und höher. (mis)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: