Die Dennree-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,49 Milliarden Euro abgeschlossen. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem das Unternehmen ein Wachstum von 5,8 Prozent verzeichnete. Besonders stark wuchs die Einzelhandelssparte mit den Denns BioMärkten, die um 11,7 Prozent zulegten. Die Umsätze im Bio-Fachhandel stiegen im gleichen Zeitraum laut Umsatzbarometer BioHandel um 3,5 Prozent.
50 Jahre nach der Gründung wurde im Januar 2024 die Unternehmensspitze um Mareike und Joseph Nossol erweitert. „Wir haben im Kreis der Familie den Generationenwechsel vorbereitet. Dabei sind uns zwei Dinge besonders wichtig: Wir wollen ein Familienunternehmen bleiben und den Weg des Unternehmens weitergehen“, teilte Joseph Nossol mit.
Auch strukturell entwickelte sich die Gruppe weiter: Die Anzahl der Denns Bio-Märkte wuchs auf 404, während sich im BioMarkt Verbund zuletzt 539 Naturkostfachgeschäfte organisierten. Insgesamt beschäftigte Dennree im Jahr 2024 rund 8.200 Mitarbeitende, darunter 460 Auszubildende in 17 Berufen.
Investitionen in Fuhrpark und KI
Im Bereich nachhaltiger Logistik testet das Unternehmen seit Januar vergangenen Jahres alternative Antriebe und hat seinen Fuhrpark um zwei Elektro- und Wasserstoff-LKW erweitert. Ziel ist es, in den kommenden Jahren mehr als 50 Prozent der CO2-Emissionen in der Transportlogistik einzusparen.
Daneben investiert Dennree weiter in die Digitalisierung: Mit der Einführung von KI-gestütztem Supply Chain Management sollen Prozesse optimiert und Lebensmittelverschwendung minimiert werden. „Natürlich spielt die Verfügbarkeit unserer Produkte eine zentrale Rolle. Als nachhaltiges Unternehmen haben wir allerdings auch eine besondere Verantwortung, Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Ein KI-gestütztes Waren- und Liefermanagement bietet großes Potenzial“, erläutert Joseph Nossol.
Ausbau der Logistikkapazitäten in Deutschland und Österreich
Um das angestrebte Wachstum zu unterstützen, investiert die Dennree-Gruppe gezielt in den Ausbau der Logistikkapazitäten. In Deutschland hat das Unternehmen das Regionallager in Herne, eine der sieben Regionalzentralen der Gruppe, erworben. Der Standort wird um 1.300 m² Lagerfläche und 400 m² Bürofläche erweitert. Die Investition von rund 10 Millionen Euro soll die Warenverfügbarkeit für die Märkte des BioMarkt Verbunds in Nordrhein-Westfalen langfristig sichern.
Auch in Österreich wird die Infrastruktur ausgebaut. In Wien entsteht ein neues Regionallager mit angeschlossener Firmenzentrale. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 14 Millionen Euro werden hier knapp 2.300 m² Lagerfläche sowie über 1.500 m² Bürofläche geschaffen. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant, um die Versorgungssicherheit für den österreichischen Markt weiter zu verbessern. (kam)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.