Lebensmittelverpackungen haben viele Funktionen. Sie erleichtern den Transport, schützen die Qualität und verlängern die Haltbarkeit. Gleichzeitig informieren sie die Verbrauchenden.
Doch um die Ökobilanz der gängigen Umverpackung ist es oftmals nicht gut bestellt: Bereits direkt nach dem Einkauf landen viele von ihnen im Abfall. Um Müll zu vermeiden, hat der Bio-Rohkost-Pionier Keimling Naturkost seine Verpackungen für das Trockenfrucht- und Nuss-Sortiment einem Relaunch unterzogen.
„Das Gute bewahren und dabei auch Gutes tun. Der Relaunch unseres Packaging ist für uns nur der nächste logische Schritt im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie und im Einklang mit der Keimling Naturkost-Markenphilosophie. Bei der Auswahl geeigneter Verpackungen stand für uns daher ebenso die Recyclingfähigkeit als Stellschraube für nachhaltige Lebensmittelverpackungen an oberster Stelle”, erklärt Winfried Holler, Gründer und Geschäftsführer von Keimling Naturkost.
In 180 Tagen abbaubar
Die neuen Verpackungen punkten laut Keimling nicht nur durch ihre hohe Sauerstoff-
und Wasserdampf-Barriere für einen optimalen Produktschutz, sondern
bestehen ausschließlich aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen, wie
FSC-zertifiziertem Papier, Cellulose und gentechnikfreier Stärke.
Nach Angaben des Herstellers erfüllen die Verpackungen fünf Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und bauen sich innerhalb von etwa 180 Tagen auf dem heimischen Kompost rückstandslos und schadstofffrei im Sinne des natürlichen Ökokreislaufs ab. Sogar der wiederverschließbare Zipper ist zu 100 Prozent kompostierbar – laut Keimling eine Weltneuheit.
An der neuen Verpackungslösung hat der Naturkosthändler aus Buxtehude nach eigenen Angaben mehr als ein Jahr lang gearbeitet und diese ausgiebigen Lagertests und Laboranalysen unterzogen. Die neuen Verpackungen sind geprüft und zertifiziert vom TÜV und Fraunhofer Institut und werden laut Keimling nun sukzessive bis Ende 2023 in das Sortiment eingeschleust. (juk)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.