Das süddeutsche Großhandelsunternehmen Epos Bio Partner hat am vergangenen Samstag seinen neuen Regionalstandort im baden-württembergischen Kornwestheim eröffnet. Einer Pressemitteilung zufolge bieten die modernen Lagerräumlichkeiten mit einer Fläche von knapp 2.300 Quadratmetern und verschiedenen Temperarturzonen ausreichend Platz für wachsende Warenverfügbarkeiten sowie eine Plattform für die Logistik für regionale und überregionale Bio-Produkte. Erst zu Beginn dieses Jahres hatte die Epos Bio Partner Süd GmbH einen neuen Regionalstandort im fränkischen Nürnberg eröffnet.
„Der neue Standort hier in Kornwestheim ermöglicht es uns, den Raum Nord-Baden-Württemberg und Süd-Hessen zuverlässig, nachhaltig und professionell zu bespielen und unsere Kunden mit ausreichender Bio-Ware zu versorgen“, sagte Hermann Oswald, Geschäftsführer von EPOS Bio Partner, bei der Eröffnungsfeier des Lagers.
Impressionen des neuen Standorts in Kornwestheim
Die Bedeutung zuverlässiger Lieferpartner wie Epos einer sei, betonte in seinem Impulsvortrag bei der Eröffnung des Standorts Kornwestheim der Biomentor und Leiter der Gemeinschaftsgastronomie bei der Servicegesellschaft Nordbaden, Bertold Kohm. Der langjährige Kunde des Großhändlers berichtete von seiner Arbeit als Verpflegungsleiter und brachte Beispiele, wie man nach und nach auf Bio umstellt: Den Einstieg mache man mit leicht ersetzbarer Ware wie Reis oder Kartoffeln, fahre den Gesamtanteil an Fleisch zurück, und setze dafür auf weniger, aber hochwertigeres Biofleisch. Dafür wolle man keine Lieferanten, die gerade Bio machen, weil es trendig ist. „Wir wollten Lieferanten mit Überzeugung und Erfahrung!“, so Kohm.
Nach den offiziellen Grußworten hatten die Gäste laut der Medienmitteilung die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss wurden Führungen durch die neuen Räumlichkeiten angeboten, bei denen die Besucher einen Eindruck von den modernen Lager- und Logistikprozessen gewinnen konnten. Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ präsentierten zahlreiche Lieferanten ihre regionalen Produkte und standen für Fragen zur Verfügung. (dan)
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.