Biohandel

Wissen. Was die Bio-Branche bewegt

Bio im LEH

Edeka will „Bio-Marktführerschaft ausbauen“: 100. Naturkind-Welt eröffnet

Der Lebensmitteleinzelhändler Edeka hat binnen anderthalb Jahren die Zahl der Naturkind-Welten verdoppelt. In Südbayern eröffnete jetzt der 100. Bio-Shop-in-Shop.

Vor genau drei Jahren, im Dezember 2021, stellte Edeka unter dem Namen „Naturkind“ ein neues Shop-in-Shop-Format für Bio-Produkte vor: Seither räumt der Lebensmitteleinzelhändler Bio-Produkten in den eigenen Märkten auf abgegrenzten Verkaufsflächen mehr Platz ein. Im Mai 2023 wurde die 50. Naturkind-Welt präsentiert – jetzt eröffnete bereits die 100. im E-Center Gashi in Germering, westlich von München.

„Mit dem Angebot erweitert Edeka das Bio-Sortiment in Deutschland und ermöglicht künftig auch bio-bewussten Verbrauchern und Verbraucherinnen in Oberbayern einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Bio-Fachmarken“, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. 

Auf den separaten, rund 100 Quadratmeter großen Flächen bietet Edeka durchschnittlich 1.200 Bio-Produkte von mindestens 20 Bio-Marken an. Laut Edeka liegt der Schwerpunkt auf dem Trockensortiment, gefolgt von Molkerei- und Frischeprodukten. Je nach Fläche gebe es auch Frischetheken für Brot- und Backwaren, Tiefkühlkost, Obst und Gemüse bis hin zu Unverpackt-Modulen und Naturkosmetik.

Mit der Eröffnung der 100. Naturkind-Welt will der Edeka-Verbund nach eigenen Angaben „seine Bio-Marktführerschaft ausbauen“. „Wir haben es mit Naturkind geschafft, eine Brücke zwischen Bio-Landwirtschaft, Anbauverbänden und unseren Kundinnen und Kunden in den Edeka-Märkten zu bauen“, sagt Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale Stiftung.

„Edeka ist der führende Bio-Händler im deutschen LEH mit dem größten Marktanteil im Bereich der Bio-Lebensmittel“

Edeka Zentrale Stiftung

Nach eigenen Angaben ist der Edeka-Verbund der „einzige nationaler Lebensmittelhändler, der nahezu alle verfügbaren Bio-Fachhandelsmarken“ anbietet. Darunter seien auch die größten Lebensmittelhersteller des Biofachhandels wie Rapunzel oder Voelkel. Edeka kooperiert nach eigener Aussage außerdem „mit allen bedeutenden Bio-Anbauverbänden“. „Laut aktuellen Marktforschungszahlen ist Edeka der führende Bio-Händler im deutschen LEH mit dem größten Marktanteil im Bereich der Bio-Lebensmittel“, heißt es in der Pressemitteilung. „Wir stützen uns bei dieser Aussage auf unveröffentlichte GfK-Zahlen für das Jahr 2023“, teilte die Edeka-Pressestelle auf Nachfrage des BioHandels mit.

Edeka-Kaufmann Bashkim Gashi, in dessen Markt die 100. Naturkind-Welt eröffnet wurde, beobachtet nach eigener Aussage eine seit Jahren steigende Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten. „Wir können unseren Kundinnen und Kunden eine Sortimentstiefe und Qualität anbieten, die sie sonst nur von einem Bio-Fachmarkt erwarten“, sagt Gashi. Fachmarken werden ihm zufolge sehr gut angenommen. 

Mit der Eröffnung der 100. Naturkind-Welt habe Edeka das Versorgungsnetz an Bio-Lebensmitteln deutschlandweit noch engmaschiger gestaltet. Die „Biotope“, wie Edeka die Bio-Flächen auch nennt, sollen den Wocheneinkauf für bio-bewusste Verbraucher innerhalb eines Vollsortimentsmarktes erleichtern. (juk)

Mehr zu den Themen

Kommentare

Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.

Redaktion BioHandel

Lieber Herr Maaß,
vielen Dank für Ihren genauen Blick und den Hinweis, Sie haben richtig gerechnet und der Artikel ist aktuell - es sind tatsächlich drei Jahre ...
Herzliche Grüße aus der BioHandel-Redaktion!

Markus Maaß

Moin, wenn der Arikle nicht im Dezeber 24 erneut gepostet wurde, habt ihr Euch im ersten Satz verrechnet:
Vor genau zwei Jahren, im Dezember 2021

. Mfg

Weiterlesen mit BioHandel+

Melden Sie sich jetzt an und lesen Sie die ersten 30 Tage kostenfrei!

  • Ihre Vorteile: exklusive Berichte, aktuelles Marktwissen, gebündeltes Praxiswissen - täglich aktuell!
  • Besonders günstig als Kombi-Abo: ausführlich in PRINT und immer aktuell mit ONLINE Zugang
  • Inklusive BioHandel e-Paper und Online-Archiv aller Printausgaben beim ONLINE Zugang
Jetzt 30 Tage für 0,00 € testen
Sie sind bereits Abonnent von BioHandel+? Dann können Sie sich hier anmelden.

Auch interessant: