Der in die Insolvenz gerutschte Hersteller von Bio-Backzutaten und -Fertiggerichten Biovegan ist wieder in Familienhand. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, habe die „Familie Zimmermann aus Köln“ Biovegan übernommen. 2020 hatte die damalige geschäftsführende Gesellschafterin Nicol Gärtner Biovegan an den Finanzinvestor Finexx verkauft. Im Anschluss hatte Gärtner den Hersteller verlassen.
Biovegan gehört nach der Übernahme vollständig der Familie Zimmermann. Finexx hält keine weiteren Unternehmensanteile mehr, teilte der Hersteller auf BioHandel-Anfrage mit.
Um wen genau es sich bei dem neuen Eigentümer handelt, wollte Biovegan nicht konkretisieren. „Die Familie Zimmermann hat uns erworben, möchte sich aber bewusst im Hintergrund halten“, teilte eine Sprecherin mit. Von Seiten des neuen Inhabers sei dabei klar kommuniziert worden, dass dieser sich darauf verlasse, dass das Biovegan-Management und die Mitarbeitenden das Tagesgeschäft eigenständig und erfolgreich führen. „Unser Fokus liegt darauf, weiterhin qualitativ hochwertige Bioprodukte anzubieten und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten“, so die Sprecherin.
Biovegan mit zweiter Führungsebene
Die Geschicke des Unternehmens aus Bonefeld in Rheinland-Pfalz lenkt seit Dezember 2023 der bisherige Vertriebsleiter Karsten Lindlein. Er löste den Restrukturierungsexperten Sven Pursche ab, der als Interims-Geschäftsführer den Change-Prozess des Herstellers begleitet hatte. „Herr Lindlein bringt dabei nicht nur seine umfassenden Kenntnisse aus der ökologischen Lebensmittel-Industrie ein, sondern profitiert auch von seinen Kompetenzen aus den unterschiedlichen Positionen im Biofachhandel und ist nicht zuletzt mit den Strukturen und Herausforderungen von Biovegan vertraut“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Zusätzlich zum neuen CEO hat Biovegan eine zweite Führungsebene eingezogen, die aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen Marketing, Einkauf, Finanzen und Operations besteht. Darüber hinaus wurde Edgar Kunzmann zum Prokuristen berufen. Er leitet das Controlling sowie die Produktionsplanung und soll den operativen Produktionsbereich weiter professionalisieren. „Gemeinsam mit der Familie Zimmermann und unserem engagierten Team werden wir nun gestärkt durch das anstehende Verfahrensende in eine neue Ära gehen“, so Lindlein.
Kein Personalabbau während des Sanierungsprozesses
„Als Familie haben uns nicht nur die qualitativen Produkte und die erfolgsversprechenden Marken überzeugt, sondern auch das äußerst engagierte und loyale Team“, wird Thomas Zimmermann, Vertreter der neuen Inhaberfamilie zitiert. „Mit einer Vision und Werten wurde das Unternehmen durch die Krise geführt. Diese Entschlossenheit gepaart mit der neuen wirtschaftlichen Situation lassen uns langfristig in eine positive Zukunft blicken.“
Biovegan war im vergangenen Jahr in eine finanzielle Schieflage gerutscht und unterzog sich einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Aktuell befindet sich das Unternehmen noch im Sanierungsprozess. „Das Verfahren werden wir offiziell Ende April verlassen“, teilte Biovegan mit. Im Zuge des Verfahrens sei es zu keinem Personalabbau gekommen. Stattdessen habe man einige junge und engagierte Mitarbeitende anstellen können. Aktuell beschäftige Biovegan 113 Mitarbeitende.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.