Die BioMessen haben den Standortwechsel für die BioOst bestätigt. Sie wird am 14. April 2019 nicht mehr in Berlin, sondern in Leipzig stattfinden. Als Beweggrund für den Wechsel gaben die Veranstalter unter anderem die rückläufigen Ausstellerzahlen am Standort Berlin an, obwohl die Besucherzahlen stiegen. „Die BioOst hatte es in Berlin schwer, ihr unzweifelhaft vorhandenes Potenzial zu entfalten“, bedauert BioMessen-Veranstalter Wolfram Müller.
Mehrheit der Aussteller für Leipzig
Sowohl in Gesprächen mit Ausstellern an den Ständen als auch bei einer formellen Ausstellerbefragung nach den BioMessen im Frühjahr habe sich eine klare Mehrheit von 66 Prozent der Befragten für den Messestandort Leipzig ausgesprochen. „Die Biomessen verstehen sich als Dienstleister der Branche. Wir sehen es als unsere Aufgabe, den Akteuren der deutschen Bio-Branche eine Angebots- und Diskussionsplattform zur Verfügung zu stellen, die ihren Bedürfnissen optimal entspricht“, erläutert BioMessen-Veranstalter Matthias Deppe. Deshalb habe man sich konsequent für den Wechsel entschieden.
Auch logistisch kann das Leipziger Messegelände mit guter Anbindung und attraktiven Bedingungen für Besucher und Aussteller punkten, so die Veranstalter. Zudem werde eine Region in den Fokus gerückt, „wo noch viel echtes Bio-Potenzial ist und Akteure mit Herzblut sind",[nbsp]kommentiert Thomas Hölscher, Geschäftsführer des Großhandels Naturkost Erfurt, den Standortwechsel und sieht ihn auch als „Würdigung des Beitrags, den die Bio-Akteure in den ostdeutschen Bundesländern leisten.“
BioNord und BioSüd stehen vor der Tür
Diesen Herbst stehen noch die BioNord am 9.September in Hannover und der BioSüd am 23. September in Augsburg auf dem Programm. Die BioNord wartet mit 400 Ausstellern auf und der Verleihung des Förderpreises „Mehr Bio für morgen“. Auf der BioSüd erwarten 504 Aussteller die Besucher.[nbsp]
Lesen Sie auch: BioOst in Berlin: Erfolgreicher Auftakt zu den Regionalmessen 2018
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.