Aldi Nord und Süd zeichnen die ersten Bio-Lebensmittel mit dem Nutri-Score aus. Der Discounter will die fünffarbige Nährwertampel sukzessive auf die Produkte der exklusiv bei Aldi erhältlichen Bio-Marke „Schneekoppe“ bringen, wie das Unternehmen am Mittwoch ankündigte. Dabei handelt es sich unter anderem um Müslis, Quinoa, Rote-Beete-Saft oder Obst-Riegel in verschiedenen Sorten.
Bereits im März hat Aldi damit begonnen, Produkte seiner Eigenmarken „Sweet Valley“, „King’s Crown“ und „Pizza’ah“ mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen. „Der Nutri-Score macht es unseren Kundinnen und Kunden leichter, Produkte innerhalb einer Kategorie miteinander zu vergleichen. Eine bewusste Ernährungsweise lässt sich somit einfacher in den Alltag integrieren“, so Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management bei Aldi Nord.
Für den Nutri-Score werden die Kalorienanzahl und verschiedene Nährwerte eines Produktes miteinander verrechnet. Bestandteile wie Zucker, Fett oder Salz, deren übermäßiger Verzehr sich negativ auf die Gesundheit auswirken könnte, werden dabei mit Inhaltsstoffen ins Verhältnis gesetzt, die eher einen positiven gesundheitlichen Einfluss haben, etwa Ballaststoffe und Eiweiß. In der Biobranche überwiegt die Skepsis, weil das Label viele Vorteile von Bio-Lebensmitteln nicht abbildet.
Erste Bio-Produkte tragen indes bereits die Nährwertampel auf ihren Verpackungen, darunter die „Zwergen-Sauce“ des Bio-Herstellers Zwergenwiese. Der Discounter Penny gibt den Nutri-Score für Produkte seiner Bio-Eigenmarke „Naturgut“ an.
Kommentare
Registrieren oder anmelden, um zu kommentieren.